Fliegen mit Kumpeln...

Unser Gleitschirmverein "Ruhrpott-Paragliding e.V." ist als Träger- und Förderverein für den Gleitschirmsport im Ruhrgebiet im Sommer 2021 gegründet worden und ist im Vereinsregister Bochum eingetragen. Ebenfalls wurde uns die Gemeinützigkeit zur Förderung des Sports anerkannt.


Ziel unseres Vereins ist die Entwicklung von weiteren Übungs- und Fluggebieten, sowie die Unterstützung der Ausbildung neuer Piloten.


Als Fußgänger in die Luft?

Wollt ihr im Rahmen eines Schnuppertags / der Gleitschirmgrundausbildung oder mit dem Tandem selber in die Luft kommen? 
Dann schreibt uns eine Nachricht:

Spenden...

Wenn ihr zum Erhalt des Fluggeländes eine Spende machen wollt, könnt ihr das über die Förderseite "Heimathelden" der Volksbank Bochum Witten machen. Am Sonntag 06.08.23 um genau 12 Uhr werden Spenden bis 50 Euro verdoppelt. Bitte rechtzeitig vorher einen Accout anlegen. 
Dafür bekommt ihr schon 10 Euro als Spendencode.

Ruhrpott-Paragliding e.V ist Mitglied im DHV 

Die Zulassung des Geländes und die Wetterstation wurden im Rahmen eines Förderprogramms unterstüzt. Vielen Dank!

Wie ist der Wind?

An der Geländekante ist der Wind immer deutlich stärker als die Vorhersage:

Link zu unserer Holfuy-Wetterstation

Link direkt zur Webcam

Gleitschirmfliegen im Ruhrgebiet

Die Westseite der Halde Hoheward ist seit Oktober 2021 das erste zugelassenene Fluggebiet im zentralen Ruhrgebiet. 

Fluggebiet Halde Hoheward

Bitte bei Fair-Fly euer kostenloses Tagesticket buchen.

Groundhandling

Das Üben und Trainieren mit dem Gleitschirm am Boden wird Groundhandling genannt.
Alle Start- und Landesituation können zu Verletzungen führen und das kann man durch eine gute Technik und viel Training in unterschiedlichen Wind- und Geländebedingungen vermeiden.  

Die Freude und der Spaß des Gleitschirmfliegens bleibt euch erhalten.

Flugbetriebsordnung

Sobald der Flugbetrieb aufgenommen werden kann, informieren wir euch weiter.
Parkplätze, Windrichtungen, Start- und Landebereiche.

Satzung des Vereins

Hier gibt es weitere Infos über den Verein und seine Ziele

Weitere Gleitschirmgelände im Umkreis des Ruhrpotts

Nicht nur auf unserem neuen Übungs- und Trainingsgelände kann man im Umfeld des Ruhrpotts Gleitschirmfliegen. Es gibt weitere Winden- und Hangstartgelände am Niederrhein, Münsterland und Sauerland

Die Halde Norddeutschland

In Neukirchen-Vluyn haben die drei Vereine: Gleitzeit e.V., Freiflieger Niederrhein e.V. und der Skyteam-Neuss e.V. als weiteres Trainingsgelände seit über 20 Jahren organisiert.
Alle Informationen findet ihr hier: